Die evangelische Kirchengemeinde
Markbronn-Dietingen
begrüßt sie herzlich
Die Jahreslosung für 2022
Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt den werde ich nicht abweisen. (Joh. 6.37)
Monatsspruch Juni
Lege mich wie ein Siegel auf dein Herz, wie ein Siegel auf deinen Arm. Denn Liebe ist Stark wie der Tod. (Hoheslied 8,6L)
Aktuelles aus der Kirchengemeinde
Kleidersammlung für Bethel – Vorankündigung
Aufgrund der großen Resonanz und der großen Spendenbereitschaft in den vergangenen Jahren findet am Samstag, den 2. Juli 2022 wieder eine Kleidersammlung für Bethel durch die Evang. Kirchengemeinde statt.
Kleidersäcke und die nötigen Informationen gehen allen Haushaltungen rechtzeitig zu.

Fest Rund Um Die Kirche
zum Abschluß der Sanierungsarbeiten
SONNTAG 26. JUNI 2022 AB 10 UHR
Feierlicher Gottesdienst mit Musik
Anschließend kurzer Festakt
- Führung durch Architektin und Restauratorin
12:20 / 13:15 / 14:00 / 14:45
- Informationen über die Sanierung
(von der Planung 2016 bis 2022)
Frei zugänglich
- Musikalische Umrahmung durch
den Posaunenchor und
den Musikverein Arnegg
- Essen und Getränke
Kaffe und Kuchen
solange der Vorrat reicht
Anmeldung zur Konfirmation 2023
Die Anmeldung des neuen Konfirmandenjahrgangs findet am Donnerstag, den 7. Juli 2022, um 19:00 Uhr im Gemeindehaus in Markbronn statt. Die Eltern und die Jugendlichen sind herzlich eingeladen. Am Konfirmandenunterricht nehmen Jugendliche teil, die im Jahr der Konfirmation das 8. Schuljahr besuchen bzw. 14 Jahre alt werden. Vorsicht: Nur in der 8. Klasse sind die Schulen verpflichtet, den Mittwochnachmittag für den Konfi-Unterricht freizuhalten!
Ukrainehilfe:
Seit einigen Jahren sammeln wir Hilfsgüter und transportieren diese von Bühlenhausen nach Rumänien. Trägerverein unserer Arbeit ist das „Missionswerk Offene Türen e.V.“ http://www.offene-tueren.org/rumanien/
Es handelt sich um einen gemeinnützigen Verein, der sich ausschließlich durch Spenden finanziert. Aufgrund der aktuellen Situation in der Ukraine beladen wir einen LKW, der in den Norden Rumäniens fährt. Dort werden die Materialien von einem Team Vorort an Notaufnahmen für Geflüchtete verteilt. Sollte die Situation es zulassen, fahren Kleinbusse mit Hänger in die Ukraine.
Die Menschen benötigen vor allem:
Hygieneartikel (in Karton verpackt) Vollwaschmittel, Allzweckreiniger, Shampoo, Zahnpasta, Zahnbürsten, Seife, Feuchttücher, Damenbinden, etc…
Lebensmittel (in Karton verpackt) Öl, Reis, Mehl, Margarine, Zucker, Salz, Nudeln, Tee, Milch- und Kakaopulver etc.
Sachspenden (in Karton oder stabilen Plastiksäcke) Matratzen, Bettdecken, Federbetten, Bettbezüge, Verbandsmaterial, Windeln (Kinder und Erwachsene), Medikamente bei Erkältungen und Fieber, etc.
Kleiderspenden sind derzeit nicht gefragt, da wir noch einige Kleiderspenden am Lager haben.
Auch Geldspenden zur Finanzierung der Hilfstransporte sind sehr willkommen und wirklich hilfreich.
Missionswerk Offene Türen MOT DE94 6005 0101 0004 0031 06 Betreff: Hilfe für Ukraine
Online-Gottesdienste im Kirchenbezirk
Auf der Homepage im Kirchenbezirk unter www.kirchenbezirk-blaubeuren.de können sie auf die online-Gottesdienste zugreifen.
www.gemeinde.pappelau.elk-wue.de